Rechtliches

Datenschutzerklärung

Informationen zum Datenschutz auf unserer Website, zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zu Ihren Rechten gemäß DSGVO und österreichischem Datenschutzgesetz.

Stand: 01.04.2025

1. Allgemeine Informationen

1.1 Verantwortliche Stelle

ANIMAL Design OG
Maria-Stromberger-Gasee 16
8020 Graz, Österreich

E-Mail: update@smartmeter-portal.at
Website: www.smartmeter-portal.at

1.2 Datenschutzbeauftragter (falls erforderlich)

Ein Datenschutzbeauftragter wurde nicht bestellt, da nach Art. 37 DSGVO für unser Unternehmen keine Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten besteht. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an die unter Punkt 1.1 genannten Kontaktdaten.

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen zustehen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) sowie allen weiteren maßgeblichen Gesetzen und Regelungen.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden durch Ihren Browser automatisch bestimmte technische Informationen an unseren Webserver übermittelt. Dies umfasst:

  • IP-Adresse (in gekürzter, anonymisierter Form)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Computers sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur Verbesserung unseres Angebots und zu statistischen Zwecken verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3.2 Newsletter-Anmeldung

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

  • E-Mail-Adresse (erforderlich)
  • Vorname (optional)
  • Nachname (optional)
  • Bundesland (optional)
  • Interessen im Energiebereich (optional)

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden oder uns eine entsprechende Mitteilung zukommen lassen.

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir keine Drittanbieter-Dienste, sondern verwalten die E-Mail-Adressen und den Newsletter-Versand selbst.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet keine personalisierenden Cookies.

5. Datenempfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Für die technische Bereitstellung unserer Website arbeiten wir mit folgenden Dienstleistern zusammen:

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben.

  • Technische Zugriffsdaten: Löschung nach 30 Tagen
  • Newsletter-Anmeldedaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung bzw. bis zur Abmeldung vom Newsletter

7. Ihre Rechte

Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 1 genannten Kontaktdaten.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien

Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: www.dsb.gv.at

8. Datensicherheit

Wir treffen nach dem Stand der Technik alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Website und sonstige Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen gesichert.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website abgerufen werden.